18.03.2008

Richtfest für Ariane-Logistik-Zentrum

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat in Bremen Richtfest für das Ariane-Logistik-Zentrum gefeiert.

Bremen (dpa) - Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat am Montag in Bremen Richtfest für das Ariane-Logistik-Zentrum gefeiert. An dem Standort sollen künftig acht statt bislang fünf Oberstufen für die Ariane-5-Raketen und der unbemannte europäische Raumtransporter ATV (Automated Transport Vehicle) gebaut werden. «Bremen hat einen exzellenten Namen in der internationalen Luft- und Raumfahrtgemeinde», sagte der Parlamentarische Staatssekretär und Koordinator für Luft- und Raumfahrt der Bundesregierung, Peter Hintze, bei dem Richtfest.

In dem vier Millionen Euro teuren Zentrum soll nach Angaben des Chefs von EADS-Astrium, Evert Dudok, im Juni die Produktion starten. «Wir werden alle eineinhalb Jahre ein ATV und acht Ariane-5 im Jahr ausliefern», sagte Dudok. «Wir planen bislang vier ATV, hoffen aber auf sechs oder sogar mehr.» Rund 200 Menschen arbeiten in Bremen an den verschiedenen Projekten.

Nach Angaben von EADS sind die Auftragsbücher voll. 43 Satelliten sollen ins All befördert werden. Sechs bis sieben Raketenstarts mit bis zu zwei Satelliten sind jedes Jahr möglich. Die rund 50 Meter hohe und 750 Tonnen schwere Ariane-5 ist Europas leistungsstärkste Rakete. Sie kann bis zu 18 Tonnen Nutzlast tragen.

Weitere Infos:

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen