03.05.2010

Russisches Versorgungsschiff dockt an ISS an

Frachter bringt 2,5 Tonnen Ladung zur Internationalen Raumstation, darunter Lebensmittel, Wasser, Sauerstoff, Treibstoff und Ausrüstungsgegenstände.

Frachter bringt 2,5 Tonnen Ladung zur Internationalen Raumstation, darunter Lebensmittel, Wasser, Sauerstoff, Treibstoff und Ausrüstungsgegenstände.

Ein unbemanntes russisches Versorgungsschiff hat am 1. Mai 2010 an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Wegen eines Fehlers in der automatischen Steuerung habe der russische ISS-Kommandant Oleg Kotow das Progress-Schiff in der letzten Phase der Ankoppelung aus rund 1000 Metern Entfernung von Hand zur ISS gesteuert, teilte die Flugleitzentrale bei Moskau mit.

Der Frachter brachte gut 2,5 Tonnen Ladung ins All, darunter Lebensmittel, Wasser, Sauerstoff, Treibstoff und Ausrüstungsgegenstände, aber auch Mitbringsel für die Besatzung. Neben Kommandant Kotov befinden sich derzeit noch die russischen Kosmonauten Alexander Skworzow und Michail Kornijenko, die US- Astronauten Tracy Caldwell-Dyson und Timothy Creamer sowie der Japaner Soichi Noguchi auf der ISS.

Das Progress-Raumschiff war am 28. April 2010 vom vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Nach seiner Entladung auf der ISS wird der Frachter mit Müll und anderen nicht mehr auf der Station benötigten Gegenständen beladen und Richtung Erde geschickt; beim Eintritt in die Atmosphäre wird er samt Inhalt verglühen.

dpa


Weitere Infos

AL

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen