14.07.2015

Scharfer Infrarotblick auf das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße

Ausgabe 23 von „Physik konkret“ erschienen.

Abb.: Faktenblatt 23, „Scharfer Infrarotblick auf das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße“ (Bild: DPG)

Im Zentrum der Milchstraße befindet sich ein schwarzes Loch. Astronomen bezeichnen es als Sagittarius A* oder Sgr A*. Es ist etwa 26.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und unsichtbar, konzentriert aber auf engstem Raum etwa vier Millionen Sonnenmassen. Sterne, die ihm nahe kommen, zwingt es zu sehr hohen Umlauf­geschwindigkeiten. Zudem saugt es Materie aus seiner Umgebung an.

Das Zentrum der Milchstraße ist unser nächst­gelegenes Laboratorium, um die Physik super­massereicher schwarzer Löcher und ihre Wechsel­wirkung mit der unmittelbaren Um­ge­bung zu erforschen. Die Beobachtung des schwarzen Lochs Sgr A* bietet einmalige Chancen zur Untersuchung kosmischer Vorgänge.

Mit dem kostenlosen Faktenblatt Physik konkret möchte sich die DPG mit ihrer Expertise in die öffentliche Diskussion einbringen. Das Faktenblatt mit dem Titel „Scharfer Infrarotblick auf das schwarze Loch im Zentrum der Milch­straße“ gibt es zum kostenfreien Download.

DPG / RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen