17.06.2009

Schülerwettbewerb rund um Lise Meitner

Schulen aus Berlin und Wien zur Teilnahme aufgerufen



Schulen aus Berlin und Wien zur Teilnahme aufgerufen

Berlin – „Auf den Spuren großer Entdeckerinnen“ – unter diesem Motto haben die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Österreichische Physikalische Gesellschaft einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler gestartet, der in diesem Jahr der Kernphysikerin Lise Meitner gewidmet ist. Beteiligen können sich Jugendliche aus Berlin und Wien im Alter von 15 bis 19 Jahren. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2009.

Ob Poster oder Comic über Lise Meitners Lebensgeschichte, Tanzstück zum Thema Kernspaltung oder Forschungsprojekt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist allerdings ein Bezug zu Lise Meitner.

Alle eingereichten Exponate und Projekte werden öffentlich ausgestellt und die Gewinner im Rahmen der „Lise-Meitner-Lectures“, die im Oktober 2009 in Wien und Berlin stattfinden werden, feierlich ausgezeichnet.

Lise Meitner wurde 1878 in Wien geboren und war über 30 Jahre in Berlin tätig. Sie war eine der bedeutendsten Physikerinnen ihrer Zeit: Meitner arbeitete auf dem Gebiet der Atomphysik und entdeckte gemeinsam mit Otto Hahn mehrere radioaktive Nuklide (Arten von Atomkernen). Im Jahre 1939 verfasste sie, gemeinsam mit ihrem Neffen Otto Robert Frisch, die erste physikalisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung.

Die Lise-Meitner-Lectures sind Teil des „MINT-Role Models“-Projekts des VDI, dessen Ziel die nachhaltige Steigerung des Anteils von Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen ist, und das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

DPG


Weitere Infos:

AL

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen