15.08.2007

Sechs deutsche Unis in den «Top 100»

Deutsche Hochschulen können im weltweiten Vergleich nur schwer mithalten. Die beste landete erst auf Rang 53.

Sechs deutsche Unis in den «Top 100»

Berlin (dpa) - Deutsche Hochschulen können im weltweiten Vergleich nur schwer mithalten. In der neuen Rangliste «Academic Ranking of World Universities 2007» der Universität Shanghai landet die beste Hochschule, die Ludwig-Maximilians-Universität in München, erst auf Rang 53. Immerhin schaffen aber noch fünf weitere Unis aus der Bundesrepublik den Sprung in die «Top 100»: die Technische Universität München (56) sowie die Universitäten Heidelberg (65), Göttingen (87), Freiburg (94) und Bonn (99).

Die Spitzenplätze teilen erneut Elite-Universitäten aus den USA und Großbritannien unter sich auf: Harvard und Stanford sowie die University of California in Berkeley belegen die vordersten Plätze, gefolgt von den britischen Erzrivalen Cambridge (4) und Oxford (10). Die Forscher aus Shanghai hatten mehr als 2000 Hochschulen bewertet. Das Ranking gilt unter Bildungsexperten als seriös. Zu den verwendeten Kriterien zählen unter anderem die Zitierhäufigkeit in wissenschaftlichen Texten und die Anzahl bedeutender Preisträger unter Professoren und Abgängern.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen