13.04.2004

Sommeruni für Frauen

Vom 2. bis 6. August 2004 findet die Bundesweite Sommeruni für Frauen in Naturwissenschaft und Technik statt.

Sommeruni für Frauen

Vom 2. bis 6. August 2004 findet die Bundesweite Sommeruniversität für Frauen in Naturwissenschaft und Technik statt.

Duisburg/Essen - Die Bundesweite Sommeruniversität für Frauen in Naturwissenschaft und Technik bietet Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 sowie allen interessierten Frauen die Gelegenheit zu einer intensiven Studien- und Berufswahlorientierung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Bewerben können sich Interessentinnen ab sofort.

Erstmalig wird die Bundesweite Sommeruniversität 2004 gemeinsam für die Standorte Duisburg und Essen vom Campus Essen aus organisiert. In der Projektwoche werden Einführungsvorträge, Vorlesungen, Praktika, Übungen und Laborbesichtigungen angeboten. Zukünftige Studentinnen haben die Möglichkeit, einen professionellen Universitätsalltag in vielen natur- und technikwissenschaftlichen Studiengängen kennen zu lernen. Zudem können die Teilnehmerinnen auch in diesem Jahr im Rahmen eines eintägigen „Kontaktikums“ Einblick erhalten in die Arbeitswelt von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen hiesiger Industrie- und Wirtschaftsunternehmen.

Die Bundesweite Sommeruniversität wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Quelle: Uni Duisburg/Essen

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen