18.03.2009

Start des Klima-Satelliten GOCE klappt im zweiten Anlauf

Eine russische Trägerrakete ist mit dem Klima-Satelliten der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA in die Erdumlaufbahn gestartet



Moskau (dpa) - Im zweiten Anlauf ist eine russische Trägerrakete mit einem Klima-Satelliten der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA in die Erdumlaufbahn gestartet. Das teilten die zuständigen Militärs am 17. März 2009 nach Angaben der Agentur Interfax in Moskau mit. Der Satellit GOCE soll im Auftrag der ESA wichtige Daten für Ozeanographie, Geophysik und Klimaforschung liefern. Der erste Versuch war am 16. März auf dem nordrussischen Weltraumbahnhof Plessezk misslungen, weil sich die Halterung kurz vor dem Start nicht automatisch löste.

Als erster Satellit des ESA-Programms «Living planet» hat GOCE die Aufgabe, die Erde für die Wissenschaft genau ins Visier zu nehmen. Die Abkürzung steht für Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer. Eigentlich hätte GOCE bereits im Oktober seine Reise antreten sollen. Wartungsarbeiten an der russischen Trägerrakete vom Typ Rockot verzögerten jedoch die Expedition. Der rund fünf Meter lange und eine Tonne schwere Satellit wird eine Umlaufbahn in nur 250 Kilometern Höhe einnehmen, um das Aufzeichnen starker Schwerkraftsignale zu gewährleisten. Mit Hilfe von GOCE soll erstmals auch die Oberflächenzirkulation der Weltmeere erfasst werden.


Weitere Infos:


AL

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen