04.12.2020

Status Quo des Klimawandels

Physikkonkret-Ausgaben der DPG beleuchten wichtige Beiträge zur Klimaforschung.

„Die Vorgänge am Nordpol geben Anlass zur Sorge“, sagt Lutz Schröter, Präsident der Deutschen Physika­lischen Gesellschaft (DPG): „Wir müssen auch in unseren Breiten mit einem starken Einfluss auf das Klima rechnen.“ Wie es um das Klima bestellt ist, beleuchten zwei neue Physikkonkret-Ausgaben der DPG zur Klimaforschung. „Die Reduzierung der Treib­hausgas-Emissionen ist eine globale Aufgabe, die umgehend inter­national angegangen werden muss“, betont DPG-Präsident Schröter.

Abb.: Das Forschungs­schiff Polarstern während der Mosaic-Expedition in der...
Abb.: Das Forschungs­schiff Polarstern während der Mosaic-Expedition in der Arktis. (Bild M. Rex, AWI)

Hier ist die Wissenschaft gefordert – insbesondere die Physik –, Erkenntnisse und Fakten als Grundlage für gesell­schaftlich bedeutende Entscheidungen bereitzustellen. Das bewog die DPG das 4. Quartal ihres Jubiläums zum 175. Jahr ihres Bestehens unter das Motto „Energie und Klima“ zu stellten. Erst kürzlich hat sie eine Reihe von Physikkonkret-Ausgaben zu wichtigen Elementen für die Energiewende heraus­gegeben. 

Die aktuellen Physik­konkret-Ausgaben zeigen, wie die globale Erwärmung unseres Planeten voranschreitet. Zudem werden Ergebnisse der bisher größten Arktis­expedition zum Rückgang des Meereises in der Polarregion vorgestellt.

DPG / JOL

Weitere Infos

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NachrichtDPG

Wurfmaschine, Tauchboot oder Musikbox

Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ lädt Schülerinnen und Schüler zum bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“ in Jena ein – Anmeldung bis zum 15. August.

Themen