15.05.2007

Talentschmiede für Nachwuchsforscher

Europa muss nach den Worten der Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) zu einer Talentschmiede für akademischen Nachwuchs werden.

Stuttgart (dpa) - Europa muss nach den Worten der Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) zu einer Talentschmiede für akademischen Nachwuchs werden. In den kommenden sechs bis sieben Jahren würden EU-weit voraussichtlich rund 700.000 Forscher fehlen, sagte Schavan bei einer europäischen Konferenz für Nachwuchswissenschaftler am Montag in Stuttgart. Deshalb müssten die Mitgliedsländer für attraktivere Bedingungen in der Forschung sorgen. Dazu gehöre auch, führenden Köpfen den Wechsel zwischen Unternehmen und Hochschulen zu erleichtern. «Wer glaubt, er könne noch fünf Jahre darüber diskutieren, wird erleben, dass junge Leute woanders hingehen», sagte die Ministerin.

Schavan sprach sich dafür aus, vom Jahr 2010 denjenigen Firmen Steuererleichterungen zu gewähren, die in die Forschung investieren: «Wir müssen Ernst machen mit dem Satz: Steuerpolitik ist Innovationspolitik.» Andererseits müssten die Unternehmen begreifen, dass ihre Innovationskraft ein wesentlicher Teil der eigenen Erfolgsgeschichte sei.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen