22.06.2007

TerraSAR-X sendet erste Aufnahmen

Das neue deutsche Radarauge im All übertrifft die Erwartungen: Nur vier Tage nach dem Start von «TerraSAR-X» konnten die ersten Satellitenaufnahmen empfangen werden.

Paris/Oberpfaffenhofen (dpa) - Das neue deutsche Radarauge im All übertrifft auf Anhieb die Erwartungen der Experten: Nur vier Tage nach dem Start von «TerraSAR-X» konnten die ersten brillanten Satellitenaufnahmen empfangen werden. Das teilte der europäische Raumfahrtkonzern EADS Astrium am Donnerstag auf dem Pariser Luft- und Raumfahrtsalon in Le Bourget mit. «Normalerweise dauert es vier bis sechs Monate, bis wir einen Satelliten in Betrieb haben», erläuterte ein Astrium-Sprecher. Die ersten Bilder kamen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen an.

Obwohl der Satellit erst in zehn Tagen seine endgültige Umlaufbahn erreichen soll, weisen die nur zu Testzwecken aufgezeichneten ersten Daten nach den Angaben bereits eine überraschend hohe Qualität und Detailschärfe auf. «TerraSAR-X» war am vergangenen Freitag vom kasachischen Baikonur aus in seine Umlaufbahn gebracht worden.

Das Gemeinschaftsprojekt von DLR und Astrium kostet 185 Millionen Euro. Ziel der fünf Jahre dauernden Mission ist die Erfassung von neuen und hochwertigen Daten der Erdoberfläche auf Radarbasis. «TerraSAR-X» soll besonders scharfe Radarbilder der gesamten Erde liefern, die der Wissenschaft, dem Katastrophenschutz sowie kommerziellen Zwecken dienen werden. Der Satellit wird je zur Hälfte wissenschaftlich und kommerziell genutzt.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen