21.07.2006

Unterstützung für Weltraumforschung

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Weltraumforschung ihre Unterstützung zugesagt.

Darmstadt (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der Weltraumforschung ihre Unterstützung zugesagt. Nach einem Telefonat mit dem deutschen Astronauten Thomas Reiter auf der Raumstation ISS sagte Merkel am Donnerstag in Darmstadt, Weltraumforschung sei nicht nur faszinierend, sondern habe der Menschheit schon vieles gebracht, zum Beispiel in der Gesundheitsforschung. «Es ist wichtig, dass wir uns der Weltraumforschung verpflichten», sagte Merkel. «Wenn wir nicht auf Forschung setzen, wird es langweilig und die anderen tun es.» Ziel sei, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes anzuheben. Dabei werde die Weltraumforschung eine wichtige Rolle spielen.

«Wir sind hier alle guten Mutes», sagte Reiter bei dem Telefonat aus der Station. Das Team im All habe am Vormittag Übungen für einen möglichen Notfall unternommen und Experimente vorbereitet. «Also klappt alles prima», fasste Merkel zusammen. «Es ist einfach ganz toll, was die Technik heute möglich macht», sagte sie im Europäischen Satellitenkontrollzentrum in Darmstadt nach ihrem ersten Telefongespräch ins All.

Die Kanzlerin interessierte neben den wissenschaftlichen Experimenten an Bord der ISS vor allem auch das Privatleben im All. «Haben Sie denn auch schon Zeit gehabt, ein bisschen Gitarre zu spielen?», wollte sie wissen. «Dafür war bislang leider wenig Zeit. Ich habe aber immerhin schon die Gitarre gestimmt. Eine Saite war gerissen, die habe ich schon ersetzt», antwortete der Astronaut, der seit dem 6. Juli als erster Deutscher an Bord der ISS arbeitet. Er wird dort mindestens sechs Monte bleiben.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen