07.12.2001

Videosequenzen von der CD-ROM 'Physik I' der Uni Heidelberg

Die Videos zeigen Experimente im Hörsaal zur Drehimpulserhaltung, Demonstration des Trägheitsgesetzes an einer Maß Bier, Dominosteine, Coriolis-Kraft und das Rückstoßprinzip des Raketenantriebs.

Beispiele für Videosequenzen von der CD-ROM "Physik I" der Uni Heidelberg

Alle Videos: © Karlheinz Meier, CD-ROM Physik I, Fakultät für Physik und Astronomie, Universität Heidelberg.


Um sich die Videos anzusehen benötigt man z.B. den Real-Player 8 Basic. (kostenloser Download)


Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen