
15.01.2004
Meist gelesen

Die bislang massereichste Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher
Die LIGO-Virgo-KAGRA (LVK)-Kollaboration hat anhand von Gravitationswellen die Verschmelzung der massereichsten beobachteten Schwarzen Löcher mit den LIGO-Observatorien in Hanford und Livingston, USA nachgewiesen.

Extrem schwerer Wasserstoff erzeugt
Wasserstoffisotop zeigt unerwartet starke Wechselwirkung zwischen Neutronen innerhalb des Kerns.

Schwerkraft von ultrarelativistischer Materie
Neuer Test zur Überprüfung von Einsteins Gravitationstheorie am Large Hadron Collider.

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt seinen ersten Exoplaneten
TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.

Satellitengalaxien von Andromeda stellen Standard-Kosmologie in Frage
Zwerggalaxien sind sehr ungleichmäßig angeordnet und machen Andromeda zu einem Ausreißer im kosmologischen Paradigma.