10.12.2008

Wäsche bleibt auch unter Wasser trocken

Der mit Nanotechnik beschichtete Stoff sei das weltweit wasserabweisendste Material, berichten Forscher aus Zürich



Zürich (dpa) - Forscher der Universität Zürich haben ein neues Gewebe entwickelt, das auch unter Wasser trocken bleibt. Der mit Nanotechnik beschichtete Stoff sei das weltweit wasserabweisendste Material, berichten die Forscher um Stefan Seeger im Fachjournal «Advanced Functional Materials». Wasserabweisende Textilien könnten neue Möglichkeiten für Sportbekleidungen oder für Industrietextilien eröffnen - etwa für neuartige Schwimmanzüge oder zur Abdeckung von Flachdächern, zur umweltschonenden Imprägnierung von Holz und zum Fassadenschutz. Der neuartige Stoff sei monatelang unter Wasser getaucht worden und trotzdem nicht nass geworden.



Abb.: SEM Aufnahmen von Textilien. Links unbehandelt, mitte und rechts mit Nanofilamenten. Das Inlet-Bild zeigt jeweils ein Wassertropfen auf der Textilie. (Bild: Advanced Functional Materials, Wiley-VCH)



Die Forscher beschichteten Polyesterstoff mit Milliarden sogenannter Silikon-Nanofilamente. Sie bilden eine feine, isolierende Luftschicht über dem Stoff. Wassertropfen bleiben auf diesem Gewebe als Kugeln stehen und kommen so praktisch nicht mit den darunter liegenden Fasern in Kontakt. Schon bei der geringsten Neigung rollen die Wassertropfen rückstandsfrei ab.



Weitere Infos:

  • Originalarbeit
    Jan Zimmermann, Felix A. Reifler, Giuseppino Fortunato, Lutz-Christian Gerhardt, Stefan Seeger,
    A Simple, One-Step Approach to Durable and Robust Superhydrophobic Textiles, Advanced Functional Materials, 18, 3662 (2008)
    http://dx.doi.org/10.1002/adfm.200800755


GWF

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen