04.11.2009

Was ist hier abgebildet?

Einzeller, Wurmloch oder doch etwas ganz anderes?


Einzeller, Wurmloch oder doch etwas ganz anderes?

Abb.: Der Ringnebel in der Leier (Bild: CAHA/RECTA/DSA)

Auflösung des Bilderrätsels: Beobachtern am 1.23-m-Zeiss-Spiegelteleskop der Calar-Alto-Sternwarte (Deutsch-Spanisches Astronomisches Zentrum, CAHA) ist eine spektakuläre Aufnahme gelungen, die den so genannten Ringnebel im Sternbild Leier (Messier-Katalognummer 57) in nie gekannter Detailschärfe zeigt.

Beim Ringnebel handelt es sich um einen planetarischen Nebel: den Überrests eines nicht allzu massereichen Sterns, der seine äußere Gashülle abgestoßen hat. Die neuen Aufnahmen entstanden während der offiziellen Beobachtungszeiten des "Andalusischen Netzwerks wissenschaftlicher und technologischer Diffusionsräume" (RECTA) in Zusammenarbeit mit der spanischen Astrofotografengruppe "Documentary School of Astrophotography" (DSA).

Max-Planck-Institut für Astronomie

Weitere Infos

AL

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen