04.11.2009

Was ist hier abgebildet?

Einzeller, Wurmloch oder doch etwas ganz anderes?


Einzeller, Wurmloch oder doch etwas ganz anderes?

Abb.: Der Ringnebel in der Leier (Bild: CAHA/RECTA/DSA)

Auflösung des Bilderrätsels: Beobachtern am 1.23-m-Zeiss-Spiegelteleskop der Calar-Alto-Sternwarte (Deutsch-Spanisches Astronomisches Zentrum, CAHA) ist eine spektakuläre Aufnahme gelungen, die den so genannten Ringnebel im Sternbild Leier (Messier-Katalognummer 57) in nie gekannter Detailschärfe zeigt.

Beim Ringnebel handelt es sich um einen planetarischen Nebel: den Überrests eines nicht allzu massereichen Sterns, der seine äußere Gashülle abgestoßen hat. Die neuen Aufnahmen entstanden während der offiziellen Beobachtungszeiten des "Andalusischen Netzwerks wissenschaftlicher und technologischer Diffusionsräume" (RECTA) in Zusammenarbeit mit der spanischen Astrofotografengruppe "Documentary School of Astrophotography" (DSA).

Max-Planck-Institut für Astronomie

Weitere Infos

AL

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen