09.12.2009

Was ist hier abgebildet?

Energiesparlampe, ein großer gelber Ball oder doch etwas ganz anderes?


Energiesparlampe, ein großer gelber Ball oder doch etwas ganz anderes?

Abb.: Leuchtender Sonnenball auf der Ausstellung "Sternstunden – Wunder des Sonnensystems" in Oberhausen

Auflösung des Bilderrätsels: Ein warm leuchtender Sonnenball dominiert einen der Ausstellungsräume des Oberhausener Gasometers im Rahmen der Ausstellung "Sternstunden – Wunder des Sonnensystems". Über den knapp 70 Meter weiten Raum verteilt sind die Planeten unseres Sonnensystems als Skulpturen zu sehen. Dazwischen zeigen großformatige Bilder unser Sonnensystem, seine Entwicklung und seine Vielfalt: zum Beispiel Mars, Saturn, die Jupitermonde Io und Europa sowie die Erde. Daneben sind auch Aufnahmen fremder Welten zu sehen: kosmische Nebel, ferne Galaxien, Bilder der Geburt und des Vergehens von Sternen, Gasnebel, die wie Katzenaugen leuchten. Die Schönheit dieser Aufnahmen beeindruckt alle Besucher. Sprachlosigkeit und Staunen sind ihre häufigsten Reaktionen.

Mehr als 425.000 Menschen kamen in den ersten acht Monaten in die Sternstunden: ein Rekord für den Gasometer. Daher wurde die Ausstellung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Gasometer Oberhausen GmbH über das Internationale Jahre der Astronomie 2009 hinaus verlängert. Sie wird bis zum Ende des Kulturhauptstadtjahrs 2010 zu sehen sein. Viele weitere Sternstunden sind also noch zu erleben...

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt


Weitere Infos

AL

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen