14.04.2011

Was ist hier abgebildet?

(a) Transistoren (b) diffraktive Optik (c) selbsttönende Fenster

?


(a) Transistoren

(b) diffraktive Optik

(c) selbsttönende Fenster

 

Abb.: Prozessierter 3" Wafer mit mehr als 200 selbstsperrenden GaN-Hochspannungstransistoren. (Bild: FBI)

Selbstsperrende HEM-Transistoren (high-electron-mobility) sind wegen der Kombination aus niedrigem Einschaltwiderstand und hoher Durchbruchsspannung ideale Schalttransistoren für Leistungsumrichter. Forscher des Ferdinand-Braun-Instituts haben eine Technologie für selbstsperrende GaN-Hochspannungstransistoren entwickelt, die niedrige Leckströme im ausgeschalteten mit geringen Leitungswiderständen im eingeschalteten Zustand verbindet.

Für die bis in den kV-Bereich sperrenden p-GaN-Gate-Transistoren entwickelten die Forscher eine spezielle kohlenstoffdotierte GaN-Pufferschicht, die ein Ausbrechen der Elektronen aus dem Transistorkanal auch bei sehr hohen Drainspannungen verhindert. Mit dieser Schicht ersetzten sie den bisherigen AlGaN-Puffer der p-GaN-Gate-Transistoren. Dadurch konnten sie die Realisierung von selbstsperrenden GaN-Hochspannungstransistoren mit 1000 V Spannungsfestigkeit und 1,1 V Einschaltspannung ermöglichen. Gegenüber der Technologie mit AlGaN-Puffer hat sich dabei die Durchbruchfestigkeit von 50 V/µm Gate-Drainabstand auf 170 V/µm mehr als verdreifacht, ohne den Einschaltwiderstand RON zu erhöhen. Das Verhältnis aus Durchbruchfestigkeit zu Einschaltwiderstand ist höher als bei Si-basierten Transistoren.

FBI / MH



Weitere Infos:

  • Ferdinand-Braun-Institut in Berlin
  • E. Bahat-Treidel et al.: AlGaN/GaN/GaN:C back-barrier HFETs with breakdown voltage of over 1 kV and low RON×A. IEEE Transactions on Electron Devices 57, 3050 (2010)
    dx.doi.org/10.1109/TED.2010.2069566
  • O. Hilt et al.: Normally-off AlGaN/GaN HFET with p-type GaN Gate and AlGaN Buffer. Proceedings of the 22nd International Symposium on Power Semiconductor Devices (ISPSD), Hiroshima, 347 (2010)

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen