20.08.2015

Wat is en Dampfmaschin?

Lehrer der MINT-Fächer können sich bis zum 27. September um den Klaus-von-Klitzing-Preis 2015 bewerben.

Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Natur­wissenschaften und Technik können sich ab sofort um den bundesweit ausgeschriebenen Klaus-von-Klitzing-Preis 2015 bewerben. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung vergeben die Universität Oldenburg und die EWE-Stiftung in diesem Jahr zum elften Mal.

Gesucht werden Lehrer­persönlichkeiten, die ihre Schüler auf heraus­ragende Weise zu wissenschaftlichem Arbeiten und Denken inspirieren und für MINT-Fächer begeistern. Interessierte können sich bis Sonntag, 27. September, online um den Preis bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. 10.000 Euro des Preisgelds sind für ein schulisches Projekt vorgesehen.

Bewerben können sich Lehrerinnen und Lehrer im aktiven Schuldienst, die über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einem MINT-Fach verfügen und an einer Schule unterrichten, die mit dem Abitur abschließt. Erwartet wird zudem ein mehrjähriges außer­schulisches Engagement im Bereich der MINT-Fächer. Klaus von Klitzing, Nobel­preis­träger für Physik und Namensgeber des Preises, überreicht die Auszeichnung am Dienstag, 17. November, im Rahmen einer Feierstunde in Oldenburg.

U. Oldenburg / DE

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen