20.09.2007

WaveLight erzielt geringeren Erlös

Der Augenlaser-Spezialist WaveLight hat beim Verkauf seiner Ästhetiksparte einen geringeren Erlös erzielt als geplant.

Erlangen (dpa) - Der Augenlaser-Spezialist WaveLight hat beim Verkauf seiner Ästhetiksparte einen geringeren Erlös erzielt als geplant. Es werde daher nachträglich «signifikante Auswirkungen» auf das Ergebnis im Geschäftsjahr 2006/07 (31.7.) geben, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Erlangen mit. Im Zuge der Transaktion entstünden außerordentliche Aufwendungen. Die genaue Höhe der Belastungen werde erst mit Feststellung der endgültigen Zahlen vorliegen.

Nach monatelangen Verhandlungen wurde die WaveLight Aesthetic GmbH an die Atlas Laser Sarl veräußert, eine Tochter der französischen Quantel. Der Kaufpreis beträgt maximal 6,1 Millionen Euro. 4,6 Millionen Euro sollen bar bezahlt werden; bis zu 1,5 Millionen Euro kann WaveLight außerdem aus einer variablen Vergütung erzielen, die vom künftigen Erfolg der Sparte abhängig sei. Der Verkauf sollte ursprünglich bereits zum Ende des Geschäftsjahres abgeschlossen sein. Beide Partner hatten Ende Juni eine weitreichende Absichtserklärung unterzeichnet. Danach zogen sich die Verhandlungen aber in die Länge.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen