20.09.2007

WaveLight erzielt geringeren Erlös

Der Augenlaser-Spezialist WaveLight hat beim Verkauf seiner Ästhetiksparte einen geringeren Erlös erzielt als geplant.

Erlangen (dpa) - Der Augenlaser-Spezialist WaveLight hat beim Verkauf seiner Ästhetiksparte einen geringeren Erlös erzielt als geplant. Es werde daher nachträglich «signifikante Auswirkungen» auf das Ergebnis im Geschäftsjahr 2006/07 (31.7.) geben, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Erlangen mit. Im Zuge der Transaktion entstünden außerordentliche Aufwendungen. Die genaue Höhe der Belastungen werde erst mit Feststellung der endgültigen Zahlen vorliegen.

Nach monatelangen Verhandlungen wurde die WaveLight Aesthetic GmbH an die Atlas Laser Sarl veräußert, eine Tochter der französischen Quantel. Der Kaufpreis beträgt maximal 6,1 Millionen Euro. 4,6 Millionen Euro sollen bar bezahlt werden; bis zu 1,5 Millionen Euro kann WaveLight außerdem aus einer variablen Vergütung erzielen, die vom künftigen Erfolg der Sparte abhängig sei. Der Verkauf sollte ursprünglich bereits zum Ende des Geschäftsjahres abgeschlossen sein. Beide Partner hatten Ende Juni eine weitreichende Absichtserklärung unterzeichnet. Danach zogen sich die Verhandlungen aber in die Länge.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen