19.09.2012

Wechselbare LED-Module für historische Straßenlaternen

Standard-Modul für verschiedenste Leuchten reduziert Kosten für Umstellung auf LED um die Hälfte.

Abb.: Anhand eines Musters der Originalleuchte wird das LED-Modul mit Gehäusen oder Milchglasschirmen so gestaltet, dass die Charakteristik der Altstadtlaterne erhalten bleibt. (Bild: Osram)

Osram vereinfacht die Umstellung von historischer Stadtbeleuchtung auf Leuchtdioden. Die Modernisierung wird notwendig, weil die EU-Richtlinie, die derzeit der Glühlampe ein Ende bereitet, auch Straßenlampen betrifft. Viele Kommunen setzen dabei auf energieeffiziente und wartungsarme LED. Für gängige Straßenleuchten gibt es standardisierte Nachrüstsätze, aber die meisten Altstadtlaternen sind handwerklich gefertigte Kleinserien. Die Siemens-Tochter Osram hat ein Standard-Modul für verschiedenste Leuchten entwickelt. Es kann für alle Laternen angepasst werden. So kann jede bisherige Lampe durch LED ersetzt werden. Verglichen mit der Neuanschaffung einer LED-Leuchte kostet dieser Umbau weniger als die Hälfte.

Moderne LED-Leuchten passen häufig nicht in das historische Stadtbild und Lösungen von kleinen, lokalen Anbietern erfüllen häufig nicht alle Qualitätsansprüche. Die Grundlage der Osram-Lösung ist ein äußerst kompaktes LED-Modul, das in praktisch alle Leuchten passt. Es besteht aus sechs Platinen mit jeweils sieben warm-weiß leuchtenden, hocheffizienten Osram Oslon-LED. Anhand eines Musters der Originalleuchte wird das Modul mit Gehäusen oder Milchglasschirmen so gestaltet, dass die Charakteristik der Altstadtlaterne erhalten bleibt.

Abb.: Das Austauschmodul besteht aus sechs Platinen mit jeweils sieben warm-weiß leuchtenden, hocheffizienten Oslon-LEDs. (Bild: Osram)

Die Platinen des Moduls sind einzeln kontaktiert, um Strom zu sparen: Ist die Laterne an einer Hauswand montiert, werden die zur Wand zeigenden LED nicht betrieben. Außerdem kann die autarke Steuerung mit entsprechenden Vorschaltgeräten anhand astronomischer Tabellen die Helligkeit der Leuchte automatisch an Sonnenauf- und Untergang anpassen. Weil LEDs Wandfarben deutlich besser wiedergeben als die meisten Straßenlampen, kommen mit der neuen Leuchte auch historische Gebäude nachts besser zur Geltung.

Siemens / OD

Weitere Infos

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen