07.05.2004
Meist gelesen

Das Rätsel der schwebenden Torte
Die diesjährigen Highlights der Physik in Jena lockten zehntausende Besucherinnen und Besucher an.

Fraunhofer-Preise verliehen
Auszeichnungen für Entwicklung von Batterien, Aluminiumproduktion und ein neues Kompressionsformat für Videos.

An der Schnittstelle von Physik, Biologie und Medizin
Jochen Guck, Direktor am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, ist am 3. Oktober nach schwerer Krankheit verstorben.

Ein Wegbereiter der Quantenphysik
Vor 100 Jahren starb der Physiker Otto Lummer, dem entscheidende Messungen zur Strahlung Schwarzer Körper gelangen.

Makroskopisches Quantentunneln
John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.





