22.04.2009

Windenergie-Branche optimistisch

Hermann Albers: «Die Windenergie wird eine der stärksten Wachstumsbranchen der nächsten Jahre sein.»



Hannover (dpa) - Die deutsche Windkraftbranche schaut trotz Finanz- und Wirtschaftskrise optimistisch in die Zukunft. «Die Windenergie wird eine der stärksten Wachstumsbranchen der nächsten Jahre sein», sagte am 21. April 2009 Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie in Hannover. Nach Berechnungen seines Verbandes sei der Umsatz mit in Deutschland hergestellten Windkraftanlagen und deren Bauteilen im vergangenen Jahr um fast 12 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro gestiegen. 82 Prozent wurden im Export umgesetzt. Mittlerweile arbeiteten fast 100 000 Beschäftigte in der Branche. Der Verband schätzt, dass die Zahl der Stellen in Deutschland, die direkt oder indirekt von der Windkraftbranche abhängen, in 2009 auf 106 000 ansteigt.


Weitere Infos:

AL

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen