24.08.2007

Windenergie-Messe in Husum

Die weltgrößte Windenergie-Messe HusumWind widmet sich in diesem Jahr besonders dem Fachkräftemangel in der Branche.

Windenergie-Messe in Husum

Husum (dpa) - Die weltgrößte Windenergie-Messe HusumWind widmet sich in diesem Jahr besonders dem Fachkräftemangel in der Branche. So sei auf der Schau vom 18. bis 22. September 2007 die Stellenbörse «Windcareer» eingebunden, sagte der Geschäftsführer der Messe Husum, Hanno Fecke, am Donnerstag. Die Wachstumsbranche habe einen enormen Bedarf nach Ingenieuren und Handwerkern. Personalabteilungen seien «händeringend auf der Suche nach Leuten, die qualifiziert sind oder qualifiziert werden können». Kunden beurteilten die Qualität einer Anlage immer mehr nach dem Service.

Die HusumWind ist weiter auf Wachstumskurs. Mit 640 Ausstellern liege die Schau um 20 Prozent über der letzten Veranstaltung von 2005, sagte Fecke. Die Anbieter stammten mittlerweile aus 30 Ländern. Auch die Besucherzahl wird nach seiner Einschätzung um 2000 auf 17.000 steigen.

Der Messe-Standort Husum wolle in Zukunft stärker mit Hamburg zusammenarbeiten, sagte Husums Bürgermeister Rainer Maaß. «Wir haben das Ziel, bereits 2008 die HusumWind gemeinsam mit Hamburg auf die Beine zu stellen.» Dann soll es die Ausstellung jährlich statt wie bisher im Zwei-Jahres-Turnus geben.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen