23.06.2008

Windkraft-Branche erwartet neuen Boom

Die deutsche Windkraft-Industrie erwartet nach mageren Jahren ein Comeback auf dem Heimatmarkt.

Berlin (dpa) - Die deutsche Windkraft-Industrie erwartet nach mageren Jahren ein Comeback auf dem Heimatmarkt. Die Anfang Juni vom Bundestag beschlossene erhöhte Förderung könnte laut Bundesverband Windenergie (BWE) die Zuwachsrate neuer Anlagen in den nächsten Jahren verdoppeln. «Wir erwarten einen Zuwachs von bis zu 2 000 Megawatt. Und nach 2010 könnten dann auch wieder 3 000 Megawatt drin sein», sagte BWE-Geschäftsführer Ralf Bischof der Berliner Zeitung (Samstag). Vergangenes Jahr betrug die Leistung der neu installierten Windräder nur knapp 1 700 Megawatt. Dieses Jahr soll es laut BWE sogar noch etwas weniger sein. Ab Anfang 2009 gilt eine um rund 1,2 Cent pro Kilowattstunde erhöhte Einspeisevergütung für Windstrom.

Die Branche hat sich nun ambitionierte Ziele für ihren Beitrag zur Stromerzeugung in Deutschland gesetzt. Derzeit haben die Generatoren aller Windmühlen an Land rund 23 000 Megawatt Leistung und liefern damit rund sieben Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms. Für 2020 sollen es rund 45 000 Megawatt Leistung sein. «Weil der Stromverbrauch bis dahin sinkt und die Auslastung immer besser wird, haben wir zum Ziel, mit den Anlagen ein Fünftel des deutschen Strombedarfs zu decken», sagte Bischof. Er erwartet bis 2020 eine Verdopplung der Zahl der Arbeitsplätze in der Branche auf dann rund 200 000 Mitarbeiter.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen