07.02.2007

Wissenschaftstreffen EU-Indien

Die EU und Indien wollen ihre Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem Gebiet intensivieren.

Neu Delhi (dpa) - Die EU und Indien wollen ihre Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem Gebiet intensivieren. Auf einem Treffen mehrerer EU-Minister unter Leitung von Bundesbildungsministerin Annette Schavan mit dem indischem Wissenschaftsminister Kapil Sibalin in Neu Delhi besprachen beide Seiten am Mittwoch Wege für eine verstärkte Kooperation. Das Treffen gilt als Vorzeigeprojekt der deutschen EU-Präsidentschaft in Indien. Europa und insbesondere Deutschland haben ein Interesse daran, hoch qualifizierte indische Studenten anzulocken.

Derzeit studieren etwa 80 000 Inder in den USA und nur 20 000 in der EU, die meisten davon in Großbritannien. Für Deutschland als Studienstandort haben sich nur 4200 indische Studenten entschieden. In Deutschland herrscht unter anderem ein Ingenieursmangel und eine Zuwanderung intellektueller Eliten wird gewünscht. Dafür müssen nach Ansicht von Experten aber die Rahmenbedingungen - etwa eine Arbeitserlaubnis inklusive Familiennachzug - attraktiver gestaltet werden.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen