20.10.2016

Zehn Jahre junge DPG

Jubiläumskongress in der „Geburtsstadt“ Dresden.

Anlässlich ihres Jubiläums veranstaltet die junge DPG vom 28. Oktober bis zum 1. November in Dresden einen wissen­schaft­lichen Kongress. Einge­bettet ist er in die all­jähr­liche statt­findende Mitglieder­versammlung der Arbeits­gruppe der DPG. Unter dem Leit­spruch „Es lebe die Physik!“ präsen­tieren junge wie gestan­dene Wissen­schaft­lerinnen und Wissen­schaftler in Dresden ihre Arbeiten. Sie zeigen, dass die Physik in weite Teile des Lebens hinein­reicht: ange­fangen bei den Lebens­wissen­schaften mit ihren mole­kularen Motoren und den Zellen als kleinste Bau­steine des Lebens bis hin zu Staaten und Gesell­schaften als sozio-ökono­mische Systeme. Beispiels­weise gibt der Direktor des Human-Brain-Projekts, Karl­heinz Meier, einen Ein­blick in die Model­lierung neuro­naler Netze.

Am Kongress beteiligen sich insbesondere junge Studierende, die eigene Forschungs­ideen und -interessen vorstellen. Exkur­sionen zu Forschungs­einrich­tungen in Dresden sowie eine physi­ka­lische Gameshow lockern das Programm auf. Zum Auftakt der Tagung wird ein Blick auf die Geschichte der jDPG geworfen. Ein Grußwort hält DPG-Präsident Rolf-Dieter Heuer, den Fest­vortrag Joachim Treusch, Vorstand der Wilhelm-und-Else-Heraeus-Stiftung, einem der großen Förderer der Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Natur­wissen­schaften.

Die junge DPG ist eine Arbeitsgruppe der Deutschen Physika­lischen Gesell­schaft. Die jDPG engagiert sich für die Belange ihrer studen­tischen Mitglieder. Sie versteht sich als Netz­werk um junge Physike­rinnen oder Physiker aus ganz Deutsch­land zusammen­zu­bringen, früh­zeitig Einblicke in aktuelle Spitzen­forschung zu gewähren, Berufs­perspek­tiven aufzu­zeigen sowie den Dialog zwischen jungen und etab­lierten DPG-Mitglieder zu fördern.

Gegründet wurde die jDPG im Jahre 2006 von Studierenden auf der DPG-Frühjahrs­tagung des Arbeits­kreises Fest­körper­physik in Dresden. Inzwischen ist aus der Initiative weniger Studie­render ein deutschland­weites Netzwerk mit 31 Regional­gruppen, fünf regionalen Ansprech­partnern und mehr als 3600 Mitgliedern geworden. Die jDPG organisiert wissen­schaft­liche Seminare und Exkur­sionen, beteiligt sich an Tagungen und hilft bei der Berufs­vorbe­reitung. Hinzu gesellen sich Physik-Wett­bewerbe und Schüler­tagungen.

DPG / RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen