Zuordnung Laser mit geändertem Titel
als zweites reingestellt und zuerst
als zweites reingestellt und zuerst (test)
als zweites reingestellt und zuerst (test)
Analyse der Bewegungen von 56.000 Galaxien enthüllt großräumige Vernetzung von Galaxien-Superhaufen.
Die Pulse überbieten den bisherigen Höchstwert um mehr als fünfzig Prozent und sind damit die stärksten, die je in einem Laser-Oszillator erzeugt wurden.
Entdeckung verbessert Verständnis des Verhaltens von Ionen in Lösungen.
Entdeckung hat Konsequenzen für die Entstehung schwarzer Löcher im frühen Universum.
Neues Verfahren könnte Vorhersagen der AdS/CFT-Korrespondenz experimentell testen.