21.06.2023

Extrem lichtempfindliche UHS-Kamera

Angebot: Neue Ultra-Highspeed-Kamera „Phantom T4040“ erzielt mit ihren weltweit einzigartigen Leistungsmerkmalen (4,2 MP mit 9350 fps) völlig neue Möglichkeiten der Analyse von blitzschnellen sporadischen Ereignissen in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung.

Photo

Merkmale: Der für den Kamerahersteller Vision Research entwickelte rückseitig beleuchtete 12-bit CMOS-Bildsensor (BSI, Back Side Illuminated) steigert erheblich die Effizienz des Bildpixels. Das ergibt höchste Bildqualität und erhöht drastisch den Datendurchsatz (bis 40 GP/s). Bei maximaler Bildauflösung von 2560 × 1664 Pixel werden 9350 Bilder/s erzielt. Reduzierte Bildauflösung ermöglicht bis zu 444.000 fps. Die hohe Quanteneffizienz der Pixel von über 90 % stellt sicher, dass der Sensor bei geringen Lichtverhältnissen optimal arbeitet, und minimiert das Signal-Rausch-Verhältnis.

Das ermöglicht in vielen Fällen den Einsatz bei normalem Tageslicht und erschließt eine Lichtempfindlichkeit ISO für Mono von 12.500 bis 64.000, Color 3200 bis 16.000. Weitere Steigerung erzielt der Binned Mode. Die Kamera bietet standardmäßig Belichtungszeiten von minimal 1 µs, und in der „FAST“-Option 250 ns.

Die 4,2 MP ermöglichen neue Anwendungen, bei denen die zu analysierenden Ereignisse einen hohen Detaillierungsgrad erfordern, bspw. auch Objekte, die sich über ein größeres Sichtfeld bewegen. Die höhere digitale Bildkorrelation – präzise Wiedergabe der Form, Größe und Position der Partikel – profitiert von der Auflösung. Der Anwender kann extreme Zeitdehnung, mit detaillierten Objektdaten synchronisiert in Kombination mit weiteren Messdaten, über großes Aufnahmefeld für viele objektive Analysen sammeln (Particle Image Velocimetry).

Anbieter

High Speed Vision GmbH

Pforzheimer Str. 128 A
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen