05.04.2023

Femtoampere-Messverstärker mit 10¹³ V/A Verstärkung

Photo

Merkmale: Der Messverstärker arbeitet als klassischer I/U-Wandler (Transimpedanzverstärker). Er wandelt kleinste elektrische Ströme in leicht handhabbare Ausgangsspannungen von bis zu ±10 V um. Die einstellbare Verstärkung von 104 bis 1013 V/A eignet sich für präzise und rauscharme Messungen vom Milliampere- bis in den Attoampere-Bereich. Die Messgeschwindigkeit ist dank des ausgeklügelten Schaltungsdesigns sehr hoch: Selbst bei der höchsten Verstärkung bleibt die Signalanstiegszeit mit 350 ms deutlich unter einer Sekunde und ermöglicht damit die präzise und schnelle Messung von Femtoampere-Strömen. Der robuste und kompakte Messverstärker ist sofort einsatzbereit und kann zur Minimierung von Störungseinkopplungen direkt an der Signalquelle platziert werden. Die Bedienung ist einfach und ist wahlweise vollständig manuell wie auch über eine digitale Schnittstelle (USB als Option) möglich. Eine einstellbare Bias-Spannung direkt am Verstärkereingang kann für die Aufnahme von I/U-Kennlinien, für die Charakterisierung von hochohmigen Halbleiter-Bauelementen oder für die Vorspannung von Fotodioden genutzt werden.

Anwendungen: Der Messverstärker wurde für anspruchsvolle Anwendungen in Wissenschaft und Industrie entwickelt. Beispiele sind die hochempfindliche Strommessung, Spektroskopie, Charakterisierung von Halbleiterproben und FET-Bauteilen, Nanotechnologie, Fotodioden-Verstärker und vieles mehr.

Anbieter

Logo:

FEMTO Messtechnik GmbH

Klosterstr. 64
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Meist gelesen

Photo
12.05.2023 • ProduktMesstechnik

Fotoempfänger/optischer Leistungsmesser für Femtowatt bis Milliwatt

Angebot: Extrem rauscharme Fotoempfänger-Serie „OE-200“ mit variabler Verstärkung von 103 bis 1011 V/W und benutzerfreundlichem Design für eine unkomplizierte Integration in optische Messsysteme. Die Produktlinie deckt den Wellenlängenbereich von 190 bis 1700 nm ab, bietet wahlweise Freistrahl- oder faseroptischen Eingang und umfasst Modelle mit Kalibrierung bei 850, 1310 oder 1550 nm.

Photo
28.03.2023 • ProduktMesstechnik

Plasmadiagnose

Angebot: Hochentwickeltes Plasmadiagnosegerät „EQP“ mit kombiniertem Hochtransmissions-Ionenenergieanalysator und Quadrupol-Massenspektrometer.

Photo
21.06.2023 • ProduktMesstechnik

RGA - Dreifach-Filter

Angebot: Restgasanalysatoren (RGA) der Serie „HAL 3F RC“ mit Triple-Filter-Quadrupol-Massenspektrometer, konzipiert für die Gasanalyse in hochpräzisen wissenschaftlichen und prozesstechnischen Anwendungen.

Photo
26.07.2023 • ProduktMesstechnik

SIMS-System für die Materialanalyse

Angebot: Analysesystem „EQS FIB-SIMS“, das die Techniken der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS) mit dem fokussierten Ionenstrahl (FIB) kombiniert und eine genaue Charakterisierung der obersten Nanoschichten verschiedener Materialien ermöglicht. Mit einer lateralen Auflösung von <50 nm für die Oberflächenabbildung und <20 nm für die Tiefenauflösung bietet das System eine unvergleichliche Präzision.

Themen