03.04.2023

Rauscharme Pikowatt-Fotoempfänger mit umschaltbarer Verstärkung

Photo

Merkmale: Die Fotoempfänger decken den Spektralbereich von 320 nm bis 1060 nm (Si) bzw. 900 nm bis 1700 nm (InGaAs) ab. Das sehr geringe Rauschen der Fotoempfänger mit einer NEP kleiner 10 fW/√Hz ermöglicht die Erfassung kleinster Signale im Frequenzbereich von DC bis 2 kHz. Hierbei kann die Verstärkung zwischen 109 V/A und 1010 V/A umgeschaltet werden. Die Fotoempfänger sind mit Gewindebohrungen (UNC 8-32 und M4) ausgerüstet und können damit komfortabel und stabil auf marktüblichen Postholdern in optische Systeme integriert werden. Die Freistrahleingänge sind wahlweise als 1.035″-40-Gewindeflansch oder als 25-mm-Rundflansch ausgeführt. Auf den Gewindeflansch können die als Zubehör erhältlichen Faseradapter „PRA-FC“, „PRA-FCA“ oder „PRA-FSMA“ aufgeschraubt werden, um FC- oder FSMA-Fasern anzuschließen.

Anwendungen: Spektroskopie, Charakterisierung von Lichtquellen, zeitaufgelöste Pulsmessungen und vieles mehr.

Anbieter

Logo:

FEMTO Messtechnik GmbH

Klosterstr. 64
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

Meist gelesen

Themen