Das Verfahren öffnet neue Wege in der Materialforschung, um auch strahlungsempfindliche Proben untersuchen sowie strahlungsresistente Materialen entwickeln zu können.
Radiometer „METimage“ vermisst Wolken, Wasserdampf und Aerosole, Land- und Ozeanoberflächentemperaturen sowie Eisbedeckung, Vegetation und auch Brände.
Die optische Bank des Weltraumteleskops mit ihren 26 Kameras ist in das Servicemodul des Raumfahrzeugs integriert worden – nur die Solarpanele fehlen noch.