23.02.2007

Absolut vernünftige Abweichungen vom ausgetretenen Pfad - Briefe eines Lebens

Feynman, R. P.

Noch ein Feynman-Buch? Diese Frage wird sich so mancher Leser stellen. Nachdem in der Serie Piper bereits zahlreiche, durchaus unterhaltsame Anekdotenbändchen von und über Feynman erschienen sind, brachte der Piper-Verlag nun die deutsche Übersetzung der von Feynmans Tochter Michelle zusammengestellten Briefedition heraus.
Nachdem Feynman den Nobelpreis erhalten hatte, entwickelte sich um seine Person ein regelrechter Geniekult. Feynmans autobiografische Darstellungen verstärkten dies durchaus. Wenn es darum ging, den Weg zu den eigenen physikalischen Entdeckungen zu schildern, stellte Feynman oft die Traditionsbrüche heraus. Häufig entsteht beim Leser der Anekdotensammlungen das Bild eines genialen Magiers, der seine Ergebnisse hervorzaubert. Neben Feynmans physikalischen Leistungen trugen auch seine Popularisierung der modernen Physik und sein Ruf als hervorragender Lehrer zum Eindruck eines physikalischen Genies bei.
Die vorliegende Briefsammlung lässt Feynman allerdings nicht mehr als ein Genie erscheinen, das losgelöst von allen sozialen und wissenschaftlichen Normen handelt, sondern vielmehr als ein Mensch und Wissenschaftler, der innerhalb verschiedener Gemeinschaften agiert und sich dabei seiner sozialen Einbindung und Verantwortung auch bewusst ist. Die Sammlung umfasst Briefe an Kollegen und Freunde ebenso wie sehr persönliche Liebesbriefe und Schreiben an wissenschaftliche Laien. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, dass sie auch für Nicht-Physiker stets gut verständlich bleiben. Leider ist bei den einzelnen Briefen nicht angegeben, in welchem Archiv sie aufbewahrt werden. Damit ist das Buch für historisches Arbeiten nicht geeignet.
Aber in jedem Fall hebt sich das Buch auf eine wohltuende Art von den anderen autobiografischen Schriften Feynmans ab und kann uneingeschränkt zur Lektüre empfohlen werden.
Dr. Christian Forstner, Universität Wien


Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen