23.03.2020

Bücher zur Künstlichen Intelligenz

Ulrich Eberl und Marco Huber

Photo

Zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in seiner ganzen Breite gibt es eine Flut von Büchern unterschiedlichster Art, vom leicht verständlichen Sachbuch über Lehrbücher bis zum Handbuch für Spezialisten.

Zwei der Autoren unseres Themenschwerpunkts KI im April-Heft haben die entsprechende Expertise, um für Übersicht im Buchdschungel zu sorgen: Ulrich Eberl ist einer der Herausgeber des Physik Journals und selbst erfolgreicher Autor von Büchern zur KI (u. a. „Smarte Maschinen“, Hanser 2016), Marco Huber leitet seit dem 1. Oktober 2018 die neue Abteilung für Kognitive Produktionssysteme am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart.

Die beiden Experten stellen aus ihrer Sicht empfehlenswerte Bücher zur KI vor – zur Geschichte, Methoden, mathematischen Grundlagen und der kritischen Auseinandersetzung mit Alltagsaspekten und Zukunftsperspektiven.

PDF

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen