09.08.2017

Das Geheimnis der Quantenwelt

Thibault Damour, Mathieu Burniat: Das Geheimnis der Quantenwelt, Knesebeck, München 2017, 168 S., geb., 19,95 €, ISBN 9783957280503

Thibault Damour, Mathieu Burnia

Photo

Populäre Bücher über Quantenmechanik gibt es viele, Comics jedoch nur wenige. „Das Geheimnis der Quantenwelt“ ist in Zusammenarbeit des Zeichners Mathieu Bunriat und des theoretischen Physikers Thibault Damour ursprünglich auf Französisch erschienen. Der Comic erzählt die Abenteuer von Bob und seinem Hund Rick, die stark an Tim und Struppi erinnern. Die Geschichte beginnt gleich mit einer tragischen Note: Bei einer Mondexpedition stirbt Rick, weil ein Meteor seinen Helm zerstört. Bob muss sich daher allein auf den Weg machen, als er eine Einladung zur 25. Solvay-Konferenz in Brüssel erhält, die sich mit der Theorie der Quantenwelt beschäftigt. Dort wird er im wahrsten Sinne des Wortes in die Quantenwelt hineingesogen und trifft nach und nach, verbunden durch originelle zeichnerische Übergänge, auf Planck, Einstein, de Broglie, Heisenberg, Schrödinger, Born und Hugh Everett, der den „Relative-State“-Formalismus entwickelt hat, besser bekannt als Viele-Welten-Theorie.

Sicher lässt sich in einem Buch mehr und tiefer auf die Quantenmechanik eingehen, aber mir hat hier besonders Freude gemacht, wie sich ihre doch sehr abstrakten Konzepte mit den Mitteln des Comics visualisieren lassen. Auf diese Weise erhält man einen frischen und anregenden Blick auf die essenziellen Grundkonzepte in der Geschichte der Quantenmechanik.

Ein Anhang serviert weiterführende Erläuterungen, Formeln und stellt Bezüge zu modernen theoretischen Ansätzen und Experimenten her. Kurzum: eine vergnügliche Quantenlektüre, bei der das endgültige Schicksal von Rick nicht ausgemacht ist.

Alexander Pawlak

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen