18.09.2003

Decrypted Secrets

Bauer

Decrypted Secrets

Von F. L. Bauer.
Springer, Heidelberg 1997. XII + 448 S., 182 Abb., 26 Tab., Gebunden, DM 58,-.
ISBN 3-540-60418-9

Der "Papst" der Geschichte der Kryptologie, David Kahn, nannte es das heute beste Buch zur Kryptologie. Da hatte er eine der früheren deutschen Auflagen vor sich. Nun liegt die englische Übersetzung der dritten deutschen Ausgabe vor, mit dem Untertitel "Methods and Maxims of Cryptology".

Es liegt in der Natur der Kryptologie, daß diese Geheimwissenschaft in der Geschichte an den verschiedensten Stellen zu allen Zeiten unabhängig entwickelt worden ist. Das Ergebnis ist ein Wildwuchs verschiedener Ansätze und Methoden. Doch wie immer man aus einem Klartext einen für den Unbefugten unlesbaren Geheimtext macht, letztlich werden die Buchstaben des Klartextes auf die des Geheimtextes abgebildet. Es ist Bauers Verdienst, die Vielzahl der Chiffrierungen in ein einheitliches mathematisches System gebracht zu haben. Soll die Chiffrierung etwas taugen, muß die Abbildung injektiv sein und eindeutig. Sie kann monoalphabetisch oder polyalphabetisch sein, involutorisch oder homophon. Sie kann durch Substitution oder durch Transposition entstehen. Bauer bringt die verschiedenen, nach allen Richtungen hin überquellenden Möglichkeiten, einen Text zu verschlüsseln, in ein übersichtliches mathematisches Korsett. Besondere Aufmerksamkeit widmet er den modernen Verfahren mit öffentlichen Schlüsseln, die über die Banken schon längst in das Leben eines jeden von uns eingedrungen sind.

Wer dem Autor bis zur Hälfte des Buches gefolgt ist, weiß, wie er einen Klartext verschlüsseln kann. Danach lernt er, in einem auf den ersten Blick sinnlosen Geheimtext Muster und Rhythmen zu erkennen. So erhält er das Rüstzeug, um einfache Verschlüsselungen zu knacken.

Das Buch setzt mathematische Kenntnisse voraus, obwohl letztlich alles Ver- und Entschlüsseln nicht über die vier Grundrechnungsarten hinaus geht. Es ist kein trockenes Lehrbuch, denn Bauer gelingt es, abstrakte mathematische Sachverhalte mit Fakten und Anekdoten aus der Geschichte der Kryptologie zu vereinen. Die englische Ausgabe ist gegenüber der deutschen ergänzt und verbessert worden. Ich habe sie mit Genuß gelesen.

R. Kippenhahn, Göttingen

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • NachrichtForschung

Musik als Zeitreihe

Analyse von musikalischen Tonhöhensequenzen ergibt interessante Unterschiede zwischen verschiedenen Komponisten und Musikstilen.

Themen