27.06.2011

Die Suche nach einer zweiten Erde

Sven Piper: Exoplaneten, Springer, Heidelberg 2011, XV + 216 S., geb. 24,95 Euro, ISBN 9783642164699

Sven Piper

Photo

Sind wir allein im Universum? Obwohl unsere technischen Möglichkeiten auch heute noch sehr begrenzt sind, ist es Forschern gelungen, zahlreiche interessante Welten aufzuspüren. Bisher wurden über 450 extrasolare Planeten entdeckt, kreisend um mehr als 400 verschiedene Sterne. Dieses Buch führt Sie in die Thematik ein und wirft auch einen Blick auf die zukünftigen Entwicklungen. Dabei kommt der Autor zu dem Schluss, dass die Entdeckung einer zweiten Erde nur noch eine Frage der Zeit ist!

Sven Piper, geboren 1979, studierte Engineering and Project Management (EPM) an der Fachhochschule Südwestfalen. Er arbeitet in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Aufgrund seiner sehr informativen, attraktiv gestalteten Webseiten über die Suche nach extrasolaren Planeten (www.astris.de und www.extrasolar-planets.com) gelang es ihm, Planetenforscher aus aller Welt für dieses Buchprojekt zu begeistern und sich deren Unterstützung zu sichern.

Weitere Infos zum Buch

Homepage des Autors

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen