18.09.2003

Front Page Physics - A Century of Physics in the News

Meadows, Hancock-Beaulieu

Front Page Physics - A Century of Physics in the News


Von A. J. Meadows u. M. M. Hancock-Beaulieu (Hrsg.).
IOP, Bristol 1994. 221 S., Hardcover, £29.95.
ISBN 0-85274-310-6

Tageszeitungen geben im Rückblick nicht allein Zeugnis vom politischen Fortgang der Weltgeschichte. Auch die Großtaten der Physik sind dort festgehalten, nicht selten sogar auf den Titelseiten. Prof. Meadows und Prof. Hancock-Beaulieu haben sich die Mühe gemacht, die englische Presse auf solche Schlagzeilen zu durchforsten. Das Ergebnis ihrer Recherchen ist ein 220 Seiten starker Band mit über fünfhundert Zeitungsbeiträgen aus den Jahren 1890 bis 1989. Von der Entdeckung der Röntgenstrahlen bis zu Tschernobyl kommen darin fast alle bedeutenden Ereignisse der jüngeren Physikgeschichte zur Sprache. Trotz des außerordentlich interessanten Materials ist das Buch aber leider in seiner Ausführung gänzlich mißraten. Oft kaum besser als eine Photokopie, lassen sich die im originalen Druckbild wiedergegebenen Artikel nur sehr mühsam lesen. Zu diesem Manko kommt hinzu, daß sämtliche bibliographischen Quellenangaben fehlen. Ein Versäumnis, das um so schwerer wiegt, da die beiden Herausgeber vor ihren Professuren als Geschichtswissenschaftler und Bibliothekarin tätig waren. Schade um die schöne Idee, einmal den journalistischen Blickwinkel auf die Physik historisch zu dokumentieren.

F. Krull, Tübingen

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen