Handbook of Chaos Control
Schöll, E. und Schuster, H. G. (Hrsg.)
Was hat sich getan? Die theoretischen Grundlagen wurden wesentlich vertieft. Hier sind etwa neue Entwicklungen zur Chaos-kontrolle von räumlich ausgedehnten oder verrauschten Systemen zu erwähnen, denen mehrere Kapitel gewidmet sind. Besonders ins Auge fallen zudem die zahlreichen Erweiterungen von Kontrolle mittels zeitlich verzögerter Rückkopplung, mit denen sich vormalige Beschränkungen überwinden und neue Potenziale erschließen lassen. Es ist immer noch die für komplexe dynamische Systeme typische, ungeheure Vielzahl von normalerweise nicht beobachteten instabilen Zuständen, deren Stabilisierung Forscher und potenzielle Anwender fasziniert und die dem Gebiet der Chaoskontrolle seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten ein stetig steigendes Interesse beschert. Den Grundlagenkapiteln, die etwa ein Drittel des Buches ausmachen, steht ein entsprechend umfangreicher Anwendungsteil gegenüber, in dem sich niederschlägt, dass das Gebiet den Praxistest bestanden hat. Unter den vielen Bereichen, in denen sich Chaoskontrolle lohnend einsetzen lässt, sind die wichtigsten in diesem Buch erfasst: Sie beinhalten Anwendungen in der Kommunikation, der Optik, in elektronischen, chemischen und biologischen Systemen sowie diversen Bereichen in den Inge-nieurwissenschaften. Hier zeigt sich einerseits der interdisziplinäre Charakter dieser Methoden, andererseits wird auch deutlich, dass die Beherrschung nichtlinearer Systeme eine nichttriviale, aber lohnende Aufgabe darstellt.
Dementsprechend gliedert sich die angesprochene Leserschaft: Das Buch ist von Interesse für fortgeschrittene Studenten und Wissenschaftler, die an den Grundlagen des Gebiets weiter arbeiten wollen oder auch einfach an fundamentalen Aspekten der nichtlinearen Dynamik interessiert sind, aber auch für eine Vielzahl von potenziellen Anwendern aus den verschiedensten Gebieten. Für diese Leserschaft ist das vorliegende Werk zweifellos eine unbedingt empfehlenswerte Anschaffung.
Prof. Dr. Günter Radons, Fakultät für Naturwissenschaften, TU Chemnitz
E. Schöll, H. G. Schuster (Hrsg.): Handbook of Chaos Control
Wiley-VCH, Berlin, 2. Aufl. 2007, 819 S., geb., ISBN 9783527406050










