23.02.2007

Light and Matter

Band, Y. B.

Mit diesem 640 Seiten dicken Buch möchte der israelische Experimentalphysiker Yehuda Band alle Seiten der Wechselwirkung von Licht und Materie beleuchten – ein gewagtes Unterfangen, das aber gelingt! Herausgekommen ist ein Kompendium mit einer Fülle an Fakten und Erklärungen, das den Leser aber trotzdem nicht erschlägt. Studierenden im Grundstudium bieten die Anfangskapiteln die notwendige Grundlagen (Elektromagnetische Strahlung, Lichtausbreitung in Materie, Licht-Materie-Wechselwirkung), während der fortgeschrittene Student oder Absolvent ein reiches Betätigungsfeld in den Kapiteln über nichtlineare Optik, quantenoptische Prozesse und Lichtpropagation in Glasfasern findet. Jedes Kapitel ist auch für sich gut verständlich und bietet einen exzellenten Einstieg in die jeweilige Thematik. Dabei können auch fortgeschrittene Studierende und Wissenschaftler noch etwas lernen, da die Materie von vielen verschiedenen Seiten beleuchtet wird – so werden z. B. sowohl die Grundgleichungen des Lasers als auch spezifische Lasersysteme wie He-Ne-Laser und Festkörperlaser diskutiert. Wichtige Grundlagen der Vektoranalysis, Elektrodynamik, Quantenmechanik und Störungstheorie hat der Autor in den Anhang verbannt, wo sie auch hingehören. Die genannten Themen können in den entsprechenden Anhängen natürlich nur gestreift werden. Hier wäre ein Hinweis auf ausführlichere Lehrbücher nützlich gewesen.
Im Vorwort macht der Autor selbst verschiedene Vorschläge für Lehrveranstaltungen, denen Auszüge dieses Werks zugrunde gelegt werden können. Er leitet sowohl das Gesamtwerk als auch jedes Einzelkapitel historisch ein, illustriert mit den Fotos prominenter Forscherinnen und Forscher. Die langen Listen der wichtigsten Entdeckungen in der Optik und im Bereich der Licht-Materie-Wechselwirkung erschlagen einen allerdings etwas.
Abbildungen und Schemata lockern den Text angenehm auf. Übungsaufgaben sind samt Lösung in den Text integriert und in großer Zahl vorhanden. Didaktisch sinnvoller wäre es allerdings gewesen, die Sammlung der Lösungen in den Anhang zu verbannen.
Alles in allem ein lohnendes Buch für alle, die mit Licht-Materie-Wechselwirkung zu tun haben – hier wird jeder etwas Neues finden. Das Buch ist sein Geld wert!
Priv.-Doz. Dr. Angela Thränhardt,
Philipps-Universität Marburg

Band, Y. B.: Light and Matter
Wiley & Sons 2006
640 S., broschiert

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen