21.11.2008

Mit Einstein im Fahrstuhl

Teichmann, J., Krapp, T.

Stell Dir vor, Du befindest Dich mit Einstein in einem Fahrstuhl.Plötzlich verlierst Du den Boden unter den Füßen und bist schwe-relos. Was ist passiert? Ist das Fahrstuhlseil gerissen? Oder schwebt der Fahrstuhl plötzlich im Weltall? Mit Gedankenexperimen-ten wie diesem demonstriert Jürgen Teichmann anschaulich, was es mit der Erdanziehung auf sich hat und wo der Unterschied zwischen Masse und Gewicht liegt.
Für Kinder ab etwa zehn Jahren erklärt das Buch von Archimedes bis Einstein die Naturgesetze und die Grundlagen der Mechanik. Dabei werden Themen angesprochen wie die Frage nach dem Schwerpunkt von Körpern, die Suche nach dem richtigen Hebel, um die Welt aus den Angeln zu heben, Kraftübertragung, Beschleunigung und nicht zuletzt Luftdruck und Vakuum. Dabei liefert das Buch keineswegs nur Theorie. Handfeste Versuche, die jeder zuhause nachbauen kann, laden zum Ausprobieren ein, und kleine Tüftelaufgaben, deren Lösungen am Ende des Buches zu finden sind, bringen die grauen Zellen in Schwung. Gedankenexperimente schicken den Leser auf Reisen ins Weltall oder gar durch das Erdinnere. Das alles ist in einem lockeren und unterhaltsamen Stil dargeboten, gewürzt mit kleinen Geschichten etwa zum angeblich letzten Spielzeug von Albert Einstein oder zu den fiktiven (und gar nicht furchterregenden) Weltraum-Zombies.
Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum in München entstanden, wo der Autor viele Jahre in Bildung und Fortbildung gearbeitet hat. Viele der vorgestellten Versuche stammen daher auch aus dem Deutschen Museum und lassen sich dort ausprobieren, z. B. die Vakuumkugel von Otto von Guericke oder das Foucaultsche Pendel. Wer es ganz genau wissen will, findet am Ende des Buches ein recht ausführliches Glossar. Da hier aber auch kleinere Formeln wie etwa zur Berechnung der Geschwindigkeit vorgestellt werden, ist es wohl eher für ältere Kinder gedacht. Bemerkenswert sind auch die liebevoll gestalteten und witzigen Illustrationen des Buches von Thilo Krapp.
Anja Hauck

J. Teichmann, T. Krapp: Mit Einstein im Fahrstuhl
Arena Verlag, Würzburg 2008, 136 S., geb., ISBN 9783401060439

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Themen