18.09.2003

Neutron, Nuclei and Matter

Byrne

Neutron, Nuclei and Matter


Von J. Byrne.
IOP Publishing, Bristol 1994. 856 S., 116 Abb., Hardcover.
ISBN 0-7503-0264-X

J. Byrnes Buch ist nicht einfach eine Monographie zur Neutronenphysik. Es ist ein Monumentalgemälde, eine Gesamtbeschreibung der Physik aus der Sicht des Neutrons.

Nach einer Einführung über die äußeren Eigenschaften des Neutrons folgt eine lange Abhandlung über Nukleonen und Kerne, die für sich genommen schon beinahe ein Lehrbuch der klassischen Kernphysik darstellt. Dann werden die Grundlagen der Neutronenoptik und der Neutronenstreuung entwickelt und ihre vielfältigen Anwendungen z. B. in der Festkörperphysik beschrieben. Es folgt ein weiteres ,,Lehrbuch" über Elementarteilchenphysik und moderne Eichtheorien, mit einem Abriß zur inneren Struktur des Neutrons. Das Werk schließt mit einem Kapitel zur Rolle des Neutrons in der Kosmologie und bei der Elementsynthese in den Sternen.

Diese Vielfalt bringt es mit sich, daß in ein und demselben Buch ausführlich über so völlig verschiedene (hier wahllos herausgegriffene) Themen wie das Interacting-Boson-Kernmodell, die Myon-katalysierte Fusion, Spinresonanz, Berry-Phasen, die Van-Hove-Theorie der Korrelationsfunktionen, die Theorie der Spinwellen, Dreiachsenspektrometer, das chirale Bagmodell oder das Sonnenneutrinoproblem geschrieben wird. Man erschrickt und fragt sich, ob das gutgehen kann.

Das Resultat ist beeindruckend. Der Autor, der experimentell vor allem auf dem Gebiet der schwachen Wechselwirkung des Neutrons gearbeitet hat, gehört zu der selten werdenden Spezies des Gelehrten, der eine Vielzahl von Fachgebieten beherrscht und darüber mit großer Tiefe und Klarheit referieren kann. Die meisten Themen werden erst mit einfachen Worten entwickelt, um dann mit durchweg eleganten mathematischen Methoden durchdrungen zu werden. Und es ist diese Reichhaltigkeit der Darstellung, die einen mit dem Gedanken versöhnt, daß hier ein Buch über hundert Themen geschrieben wurde, denen allein gemeinsam ist, daß das Neutron dabei vorkommt, sei es als Berichterstatter über das Innere der Materie, sei es selber als Untersuchungsobjekt.

Dem Neutronenforscher ist das Buch als Referenzwerk und als Quelle von Anregungen sehr zu empfehlen. Der Preis dieses Buches ist jedoch selbst für viele Institutsbibliotheken abschreckend hoch.
D. Dubbers, Heidelberg

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • NachrichtForschung

Musik als Zeitreihe

Analyse von musikalischen Tonhöhensequenzen ergibt interessante Unterschiede zwischen verschiedenen Komponisten und Musikstilen.

Themen