18.09.2003

Quantum Transport and Dissipation

Dittrich

Quantum Transport and Dissipation

Von T. Dittrich et al.
WILEY-VCH, Weinheim 1998. X + 372 S., geb
ISBN 3-527-29261-6

In letzter Zeit ist der Übergangsbereich zwischen mikroskopischen und makroskopischen Systemen unter dem Begriff Mesoskopik zu einem wichtigen und sehr lebhaften Bereich der Festkörperphysik geworden. Das vorliegende Buch ist der Theorie einiger Teilbereiche der mesoskopischen Physik gewidmet. Die Kapitel wurden von je einem der Autoren geschrieben und geben Einführungen in die wichtigsten theoretischen Konzepte und Techniken des jeweiligen Gebiets. Experimentelle Aspekte werden meist nur kurz zur Motivation erwähnt. Zielgruppe sind zunächst Studenten, die auf diesem Gebiet zu arbeiten beginnen, aber auch allgemeiner Personen, die sich über die Entwicklungen in diesem dynamischen Gebiet informieren wollen.

Zentrale Themen der Mesoskopik werden in den ersten vier Kapiteln besprochen. Besonders hat mir die Einführung in die Theorie des kohärenten Elektronentransports (schwache Lokalisierung, Leitwertfluktuationen, Landauer-Büttiker-Gleichung) gefallen (Kap. 1). Die weiteren Kapitel beschreiben Leitwertquantisierung in Einschnürungen (Kap. 2), die wichtigen Coulomb-Blockade-Effekte (Kap. 3), und die Theorie der Dissipation in der Quantenmechanik (Kap. 4). Kap. 4 ist pädagogisch gelungen und gut lesbar; es fehlt aber etwas die Verknüpfung des dargestellten Formalismus mit konkreten physikalischen Systemen.

Ein attraktiver Aspekt der mesoskopischen Physik ist die intensive Wechselwirkung mit anderen Gebieten der Physik, wie zum Beispiel der Physik der Quanten-Hall-Effekte (Kap. 2; leider sind hier die Formeln nicht immer zuverlässig) und dem (Quanten)chaos (Kap. 6). Schließlich enthält das Buch noch ein interessantes Kapitel über getriebene Quantensysteme (Kap. 5), das allerdings nicht unmittelbar mit der Mesoskopik in Verbindung steht.

Leser, die an den theoretischen Aspekten des einen oder anderen Teilgebietes der mesoskopischen Physik interessiert sind, finden hier kompetente und gute einführende Darstellungen. Ein großer Vorteil der vielen Autoren ist es, daß die Kapitel auch völlig unabhängig voneinander lesbar sind.

F. v. Oppen, Heidelberg

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de  

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen