21.02.2005

Spezielle Relativitätstheorie

Giulini

Spezielle Relativitätstheorie

Bücher über die Spezielle Relativitätstheorie sind keine Mangelware, weder in der Populärwissenschaft noch bei den Lehrbüchern. Der Autor Domenico Giulini, theoretischer Physiker an der Universität Freiburg, der schon zahlreiche andere Schriften zur Relativitätstheorie veröffentlicht hat, versucht einen Mittelweg. Das methodische Vorgehen erfolgt in der Tradition klassischer Lehrbücher. Vorangestellt wird eine historische Einleitung und eine Beschreibung des klassischen Relativitätsprinzips. Besonders gelungen ist hier die Darstellung der Experimente zur Lichtausbreitung. Nach einer Besprechung der grundlegenden Voraussetzungen der Speziellen Relativitätstheorie werden die daraus folgenden relativistischen Effekte im Kontext der Mechanik diskutiert. Auch ein Kapitel über relativistische Elektrodynamik fehlt nicht.


Ergänzt wird der Inhalt durch einen Überblick bezüglich der Auswirkungen der SRT auf das Gebiet der Kern- und Teilchenphysik. In anschließenden Kapiteln sind Themen aufgenommen, die allgemein interessieren, wie etwa Navigation, Reisen zu anderen Sternen und Überlichtgeschwindigkeit, ganz offensichtlich in der Absicht, Probleme aufzuzeigen und verständlich zu machen. Giulini benutzt hierbei durchgehend Formeln, verzichtet aber auf fortgeschrittene Formalismen wie z. B. Vierervektoren. Der Autor schafft es zwar, alle wichtigen Themen auf knapp 120 Seiten ausführlich darzustellen, versäumt es aber, die
Vermittlung von Kernaussagen deutlich genug herauszuarbeiten.


Wer im Wesentlichen schon weiß und verstanden hat, was hier dargestellt wird, die Sprechweise der theoretischen Physiker schätzt und vor mathematischen Formeln nicht zurückschreckt, der hat sich sicher nicht verkauft. Die weniger vorgebildeten Leser dürften dagegen eher in Verlegenheit kommen.

Sollte das Buch vielleicht zur Prüfungsvorbereitung für Naturwissenschaftler benutzt werden, dann könnten die historischen und populären Momente eher etwas stören.


Doch allzusehr sollten sich potenzielle Leser durch die vorangehenden relativ kritischen Sätze nicht abschrecken lassen. Wer seine Lust bewahrt hat, seine Kenntnise zu vertiefen und zu erweitern, den erwartet ein hochinformatives, anspruchsvolles Buch, das überdies auch schön aufgemacht ist.


Dipl.-Phys. Matthias Lich, Gießen


Weitere Infos:

  • D. Giulini: Spezielle Relativitätstheorie
    Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt 2004. 127 S.,
    Broschiert,
    ISBN 3-596-15556-8

    Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de bestellen:
    Domenico Giulini
    Spezielle Relativitätstheorie
    Fischer (Tb.), Frankfurt

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen