18.09.2003

Werner Heisenberg in Leipzig

Kleint, Wiemers

Werner Heisenberg in Leipzig

Von Ch. Kleint u. G. Wiemers.
Akademie-Verlag 1993. 264 S., Brosch
ISBN 3-05-501585-1

Mit diesem Sammelband wird erstmalig eine Dokumentation zu den intensiven und fruchtbaren Arbeitsjahren des Physik-Nobelpreisträgers in Leipzig vorgelegt. Besonderes Augenmerk wurde auf bisher noch nicht publizierte Materialien gerichtet, so z. B. auf Berichte über die Uranmaschinen-Versuche. Im zweiten Teil berichten bedeutende ehemalige Leipziger Mitarbeiter und Studenten über ihr Zusammentreffen mit Heisenberg. Es sind persönliche, unverwechselbare Erinnerungen, die für weitere Forschungen als Quelle dienen können. Neben Sir Rudolf Peierls erinnern sich u. a. Wang Foh-san, Edwin Gora, Victor Weisskopf und Edward Teller an ihre Leipziger Jahre. In einem ausführlichen Interview beleuchtet C. F. v. Weizsäcker die damalige Physik in Leip zig. Statistische Angaben zu Heisenbergs Schülerkreis und zu seinen Lehrveranstaltungen sowie zwei Aufsätze zu Heisenbergs Leipziger Wirkungsstätten (Universität und Sächsische Akademie) beschließen diesen Teil. Am Ende des Bandes wird erstmalig Heisenbergs Akademievortrag von 1967 "Philosophische Probleme in der Theorie der Elementarteilchen" in der Redefassung wiedergegeben.
(Red.)

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen