Women in the History of Quantum Physics
Patrick Charbonneau et al.: Women in the History of Quantum Physics. Beyond Knabenphysik, Cambridge University Press, Cambridge 2025, geb., 486 S., £ 37,99
ISBN 9781009535830
Patrick Charbonneau et al.

„Drei-Männer-Arbeit“, „Knabenphysik“ – die Geschichte der Quantenphysik erscheint als eine Geschichte männlicher Genies. Dass diese Vorstellung eine erhebliche Schräglage darstellt, belegen die Beiträge über Quantenphysikerinnen, die seit April im Physik Journal erscheinen (https://pro-physik.de/dossiers/quantenphysikerinnen). Grundlage dafür bilden die Ergebnisse der internationalen und interdisziplinären Arbeitsgruppe „Women in the History of Quantum Physics“, die nun in Form einer Anthologie erschienen sind. Diese erzählt die Geschichten von sechzehn Frauen, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Quantenphysik geleistet haben, wobei bewusst eine breite Definition dieses Feldes zur Anwendung kommt. Eindrucksvoll zeigen die Autor:innen, wie Frauen von Anfang an eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines faszinierenden und tiefgründigen wissenschaftlichen Gebiets gespielt haben. Diese grundlegende Buch ist das Ergebnis sorgfältiger Recherchen, die vielfach neue Quellen erschließen und die traditionelle Geschichtsschreibung der Physik verändern. Die Biografien hinterfragen bestehende Stereotypen und bieten Einblicke, aus welchen Gründen Frauen in der Geschichte der Wissenschaft unsichtbar geblieben sind. Das ergibt eine spannende und aufschlussreiche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der modernen Physik interessieren.
Alexander Pawlak