28.07.2015

Wunderbarer Sternenhimmel

H. Hornung: Wunderbarer Sternenhimmel – das Weltall entdecken und verstehen, Anaconda, Köln 2014, 336 S., geb., 7,95 €, ISBN 9783730601365

H. Hornung

Photo

Helmut Hornung ist bekannt für seine populären Bücher zur Astro­nomie (für sein Buch „Safari ins Reich der Sterne“ erhielt er 1992 den Deutschen Jugendliteraturpreis) und für seine regelmäßigen Kolumnen zum Sternenhimmel und Universum in der Süddeutschen Zeitung. 250 Beiträge von ihm sind in diesem Buch zusammengefasst und bieten jeweils kurze, aber prägnante Informationen. Die ersten 100 Seiten, über Sternbilder, erscheinen in der Auswahl der mythologischen Geschichten noch etwas beliebig. Man spürt die ganz anderen Bedingungen einer Tageszeitung. Die Stärke solch kurzer Artikel in einem Buch zeigt sich mehr in den restlichen 200 Seiten, die manchmal tief, aber immer locker und eingängig lesbar in die Astronomie und Astrophysik eintauchen. Sehr empfehlenswert – und äußerst preiswert.

Jürgen Teichmann, Deutsches Museum, München

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen