28.07.2015

Wunderbarer Sternenhimmel

H. Hornung: Wunderbarer Sternenhimmel – das Weltall entdecken und verstehen, Anaconda, Köln 2014, 336 S., geb., 7,95 €, ISBN 9783730601365

H. Hornung

Photo

Helmut Hornung ist bekannt für seine populären Bücher zur Astro­nomie (für sein Buch „Safari ins Reich der Sterne“ erhielt er 1992 den Deutschen Jugendliteraturpreis) und für seine regelmäßigen Kolumnen zum Sternenhimmel und Universum in der Süddeutschen Zeitung. 250 Beiträge von ihm sind in diesem Buch zusammengefasst und bieten jeweils kurze, aber prägnante Informationen. Die ersten 100 Seiten, über Sternbilder, erscheinen in der Auswahl der mythologischen Geschichten noch etwas beliebig. Man spürt die ganz anderen Bedingungen einer Tageszeitung. Die Stärke solch kurzer Artikel in einem Buch zeigt sich mehr in den restlichen 200 Seiten, die manchmal tief, aber immer locker und eingängig lesbar in die Astronomie und Astrophysik eintauchen. Sehr empfehlenswert – und äußerst preiswert.

Jürgen Teichmann, Deutsches Museum, München

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen