14.05.2007

Aktion gegen gefährliche Asteroiden?

Wissenschaftler der Internationalen Weltraumuniversität (ISU) bei Straßburg haben ein Abwehrprojekt gegen einen möglichen Asteroiden-Einschlag auf der Erde gefordert.

?

Straßburg (dpa) - Wissenschaftler der Internationalen Weltraumuniversität (ISU) bei Straßburg haben ein Abwehrprojekt gegen einen möglichen Asteroiden-Einschlag auf der Erde gefordert. Einer von 100 potenziell gefährlichen Himmelskörpern werde auf seiner Bahn 2029 in etwa 32.000 Kilometer Entfernung an der Erde vorbeifliegen, sagte ein Sprecher des internationalen Komitees für die Weltraumforschung, Roger-Maurice Bonnet, am Freitag.

Dieser Klumpen von etwa 300 Metern Durchmesser könnte von 2036 an auf die Erde stürzen und erheblichen Schaden anrichten, «auch wenn ein derartiger Zusammenstoß ziemlich unwahrscheinlich ist», sagte Bonnet zum Abschluss einer Konferenz über Asteroiden.

Zur Abwehr einer möglichen Bedrohung könnten spezielle Satelliten in die Nähe eines gefährlichen Asteroiden positioniert werden, «um langfristig seine Flugstrecke mit Hilfe der Schwerkraft von der Erde wegzulenken», schlug Bonnet vor. Die Kosten eines derartigen Projekts seien angesichts der wirtschaftlichen Schäden durch einen Asteroidensturz auf die Erde «nicht exzessiv».

Die technisch mögliche Überwachung aller Asteroiden durch ein Satellitensystem bezifferte der frühere Astronaut Bonnet mit «weniger als eine Milliarde Dollar» (740 Millionen Euro). 4000 der durch den Weltraum fliegenden Asteroiden sind zur Zeit bekannt.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen