20.06.2007

Arianespace erwartet Auftragsrekord

Der europäische Raketenbetreiber Arianespace erwartet einen Auftragsrekord von 44 in den Weltraum zu befördernden Satelliten.

Paris (dpa) - Der europäische Raketenbetreiber Arianespace erwartet einen Auftragsrekord von 44 in den Weltraum zu befördernden Satelliten. «Dieses Ziel werden wir zum Ende des Luft- und Raumfahrtsalons von Le Bourget am Wochenende erreicht haben», sagte Arianespace-Chef Jean-Yves Le Gall am Dienstag in Le Bourget. Der Weltmarktführer für Starts kommerzieller Satelliten profitiert nach Le Galls Worten auch davon, dass der Bedarf an Starts wieder anzieht. So müssten Satelliten erneuert werden, dazu komme noch die steile Entwicklung des HDTV-Fernsehens und bei der Handy-Kommunikation.

Nach Anfangsschwierigkeiten hat sich die europäische Ariane-5-Trägerrakete mit 18 geglückten Starts in Folge seit 2003 als zuverlässig etabliert. Der nächste Ariane-5-Start ist am 14. August auf Europas Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana geplant, sagte Le Gall. Arianespace will die Zahl der Ariane-5-Starts von sechs in diesem Jahr auf acht im Jahr 2009 erhöhen. Der Ariane-5 kommt auch zugute, dass mehrere Hauptkonkurrenten mit Problemen zu kämpfen haben und einige von deren Aufträgen an Arianespace fallen.

Arianespace hat bisher 246 Satelliten in den Weltraum gebracht, das sind mehr als 60 Prozent der derzeit betriebenen kommerziellen Satelliten.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen