04.11.2022

Auf der Suche nach neuer Physik im Labor

Neue Ausgabe von Physikkonkret zu Tests des Standardmodells.

Moderne Quanten­technologien ermöglichen Laborexperimente mit zuvor ungeahnter Präzision. So lässt sich mit Atomuhren beispielsweise zeigen, dass sich die Feinstruktur­konstante – eine Kombination aus den Natur­konstanten Licht­geschwindigkeit, Elementar­ladung und Planck’sches Wirkungs­quantum – innerhalb eines Jahres maximal in der 18. Stelle hinter dem Komma ändert. 

Abb.: Tests mit zwei erdge­bundenen optischen Atomuhren zeigen, dass der Raum...
Abb.: Tests mit zwei erdge­bundenen optischen Atomuhren zeigen, dass der Raum in allen Richtungen gleich ist. (Bild: PTB)

Das neue Physik­konkret der Deutschen Physika­lischen Gesellschaft (DPG) zeigt auf, dass neben den gigantischen Teilchen­beschleunigern auch Präzisions­experimente bei niedrigeren Energien maßgeblich zur Beantwortung von grund­legenden Fragen der Teilchen­physik beitragen können.

Die Fakten­blätter dieser Reihe bereiten in allgemein­verständlicher und kompakter Form Informationen zu aktuellen wissen­schaftlichen und wissenschafts­politischen Themen auf. Der gemeinnützige Verein möchte damit unter anderem dazu beitragen, die Gesellschaft sowie Entscheidungs­trägerinnen oder -träger in Politik, Wirtschaft und Industrie mit Infor­mationen zu zentralen Fragen der Physik zu versorgen. Damit nimmt die DPG ihre Verant­wortung als neutrale und größte physikalische Fach­gesellschaft der Welt wahr.

DPG / JOL

Weitere Infos

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Meist gelesen

Photo
07.01.2025 • NachrichtDPG

Quantengeschichte(n) mit Zukunft

In Deutschland startet das Quantenjahr am 14. Januar mit zwei hochkarätig besetzten Veranstaltungen in Berlin, beide lassen sich auch im Livestream verfolgen.

Themen