04.11.2022

Auf der Suche nach neuer Physik im Labor

Neue Ausgabe von Physikkonkret zu Tests des Standardmodells.

Moderne Quanten­technologien ermöglichen Laborexperimente mit zuvor ungeahnter Präzision. So lässt sich mit Atomuhren beispielsweise zeigen, dass sich die Feinstruktur­konstante – eine Kombination aus den Natur­konstanten Licht­geschwindigkeit, Elementar­ladung und Planck’sches Wirkungs­quantum – innerhalb eines Jahres maximal in der 18. Stelle hinter dem Komma ändert. 

Abb.: Tests mit zwei erdge­bundenen optischen Atomuhren zeigen, dass der Raum...
Abb.: Tests mit zwei erdge­bundenen optischen Atomuhren zeigen, dass der Raum in allen Richtungen gleich ist. (Bild: PTB)

Das neue Physik­konkret der Deutschen Physika­lischen Gesellschaft (DPG) zeigt auf, dass neben den gigantischen Teilchen­beschleunigern auch Präzisions­experimente bei niedrigeren Energien maßgeblich zur Beantwortung von grund­legenden Fragen der Teilchen­physik beitragen können.

Die Fakten­blätter dieser Reihe bereiten in allgemein­verständlicher und kompakter Form Informationen zu aktuellen wissen­schaftlichen und wissenschafts­politischen Themen auf. Der gemeinnützige Verein möchte damit unter anderem dazu beitragen, die Gesellschaft sowie Entscheidungs­trägerinnen oder -träger in Politik, Wirtschaft und Industrie mit Infor­mationen zu zentralen Fragen der Physik zu versorgen. Damit nimmt die DPG ihre Verant­wortung als neutrale und größte physikalische Fach­gesellschaft der Welt wahr.

DPG / JOL

Weitere Infos

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NachrichtDPG

Wurfmaschine, Tauchboot oder Musikbox

Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ lädt Schülerinnen und Schüler zum bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“ in Jena ein – Anmeldung bis zum 15. August.

Themen