30.05.2018

Ausgezeichnete Atomphysik

Peter Zoller mit erstem Norman F. Ramsey-Preis gewürdigt.

Der Quantenphysiker Peter Zoller in Fort Lauderdale, Florida, erhält den Norman F. Ramsey-Preis. Die Auszeichnung wird von der American Physical Society in diesem Jahr zum ersten Mal für heraus­ragende wissen­schaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Atom­physik und der Präzisions­messung verliehen. Peter Zoller gilt als einer der einfluss­reichsten Wissen­schaftler auf dem Gebiet der Quanten­optik und Quanten­information.

Abb.: Peter Zoller (Bild: IQOQI Innsbruck / C. Lackner)

Mit seinen bahnbrechenden Entdeckungen und Entwicklungen hat der Theoretiker die Quanten­optik mit anderen Feldern der Physik verknüpft und damit wesentliche Grund­lagen für zukünftige Quanten­technologien gelegt. Seine Pionier­arbeiten treiben die Entwicklung von Quanten­simulatoren, Quanten­computern und Quanten­netzwerken voran. Für seine Forschungen wurde Peter Zoller schon vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wolf-Preis (2013), der Benjamin-Franklin-Medaille (2010) und der Max-Planck-Medaille (2005). Peter Zoller ist Professor für Theoretische Physik an der Universität Innsbruck und wissen­schaftlicher Direktor am Institut für Quanten­optik und Quanten­information (IQOQI) der Öster­reichischen Akademie der Wissenschaften.

Der Norman F. Ramsey-Preis ist mit 10.000 US-Dollar dotiert. Er wird in diesem Jahr zum ersten Mal von der American Physical Society mit finanzieller Unterstützung von Sponsoren verliehen. Ausgezeichnet werden ab nun jedes Jahr heraus­ragende Arbeiten auf dem Gebiet der exakten Messungen von Natur­konstanten, der Überprüfung fundamentaler Gesetze der Natur und der Präzessions­spektroskopie an Atomen und Molekülen. Die Auszeichnung ist nach dem Nobel­preis­träger Norman Foster Ramsey benannt. Der 2011 verstorbene Harvard-Professor ist einer der Gründer­väter der modernen Atom­physik und Quanten-Präzisions­messung.

„Norman Ramsey hat gemeinsam mit seinen Schülern wie Daniel Kleppner (MIT) und David Wineland (NIST, Boulder) die Atom­physik in das Zeitalter der modernen Quanten­physik geführt und damit auch die Grundlagen für die heutige Quanten­forschung und Quanten­technologie gelegt. Diese US-Wissenschaftler haben eine Forschungs-Community der modernen Atom­physik geformt, die nicht nur durch hervor­ragende wissen­schaftliche Leistungen, sondern auch durch eine sehr kollegiale Atmosphäre gekenn­zeichnet ist“, sagt Peter Zoller. „Es ist für mich eine ganz besondere Ehre, als erster Wissen­schaftler von der American Physical Society mit dem Norman F. Ramsey-Preis ausgezeichnet zu werden.“

U. Innsbruck / DE

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Jobbörse

Physik Jobbörse in Bonn
Eine Kooperation von Wiley und der DPG

Physik Jobbörse in Bonn

Bonn, 11.-13.03.2025
Die Präsentationen dauern jeweils eine Stunde, am Ende der Veranstaltung ist Zeit für Q&A eingeplant.

Meist gelesen

Themen